Tübingen 2030 mit Boris Palmer

Am 23. Oktober 2022 ist OB-Wahl in Tübingen. Boris Palmer, Oberbürgermeister seit 2007, tritt noch einmal an.

Moderiert von Moritz Pfeiffer spricht Boris Palmer in diesem Podcast mit Tübinger Bürgerinnen und Bürgern, Wegbegleitern und Kritikern - über Erreichtes und über Anstehendes, über Erfolge und Rückschläge, über Chancen und Ziele, über seine Motivation und sein politisches Angebot an die Wählerinnen und Wähler. Es wird kontrovers, denn natürlich sind auch Gäste eingeladen, die anderer Meinung sind - in der Hoffnung, dass sie die Einladungen annehmen und eintreten in einen konstruktiven Wettstreit um die besten Konzepte für Tübingen. Am Ende dieses Prozesses steht die OB-Wahl am 23. Oktober, bei der die Tübingerinnen und Tübinger entscheiden.

Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, sind herzlich eingeladen, diesen Podcast zu hören und zu abonnieren und mit Ihren Fragen und Anregungen mitzugestalten (Mail an podcast@borispalmer.de). Neue Folgen erscheinen in der Regel immer wöchentlich am Freitag.

Tübingen 2030 mit Boris Palmer

Latest episodes

21 - Bitte gehen Sie wählen!

21 - Bitte gehen Sie wählen!

11m 4s

Am 23. Oktober 2022 wählt Tübingen einen neuen Oberbürgermeister - bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht. Neben diesem allgemeinen Wahlaufruf, kommen in dieser Folge Tübingerinnen und Tübinger zu Wort, die erklären, warum sie Boris Palmer wählen.

20 - Antrieb, Best-of, Abschluss-Statement

20 - Antrieb, Best-of, Abschluss-Statement

17m 15s

Was treibt Boris Palmer an? Was ist der Hintergedanke des Podcasts? Und was meint Boris Palmer, wenn er sagt, er hat eine Bitte und drei Angebote für die Tübingerinnen und Tübinger? Die letzte Folge vor der Tübinger OB-Wahl am 23. Oktober ist keine Folge wie alle anderen - allein schon deshalb, weil Boris Palmer aufgrund seiner Corona-Erkrankung nicht daran teilnehmen konnte. Reinhören lohnt sich trotzdem, beantwortet Moderator Moritz Pfeiffer doch auch, warum er selbst überhaupt diesen Podcast gemacht hat. Außerdem: ein Best-of wichtiger Momente aus drei von 20 Folgen.

19 - Arnd-Gerrit Rösch (Rösch GmbH): Nachhaltig Wirtschaften in Krisenzeiten

19 - Arnd-Gerrit Rösch (Rösch GmbH): Nachhaltig Wirtschaften in Krisenzeiten

37m 58s

Klimawandel, Corona-Pandemie, Energiekrise: Wie wirken sich die Krisen unserer Zeit auf ein Tübinger Unternehmen aus? Wie hat Boris Palmer als OB die Stadt durch vergangene Krisen geführt, wie kann man aktuellen Herausforderungen begegnen? Was wünscht sich ein führender lokaler Unternehmer von Kommunal- und Bundespolitik, und nimmt er vor der OB-Wahl eine Wechselstimmung in der Stadt wahr? Über diese und viele weitere Fragen diskutieren Amtsinhaber und OB-Kandidat Boris Palmer und Arnd-Gerrit Rösch, Geschäftsführer des Tübinger Familienunternehmens Rösch. Es moderiert - wie immer - Moritz Pfeiffer.

18 - Ingmar Hoerr (Ehrenbürger Tübingens): Wirtschaftsförderung, Gründerszene, Weltrettung

18 - Ingmar Hoerr (Ehrenbürger Tübingens): Wirtschaftsförderung, Gründerszene, Weltrettung

34m 28s

Warum ist Tübingen ein gutes Pflaster für Firmengründungen? Wieso lassen sich hier so erfolgreich neue Wege gehen? Und warum können Lösungen aus dem kleinen Tübingen beispielhaft Antworten für große Herausforderungen liefern? Der Gründer von Curevac, Tübingens Ehrenbürger Ingmar Hoerr, spricht im Podcast über großes Denken und ermöglichte Chancen - und erklärt, warum er Boris Palmer in einem Atemzug nennt mit Persönlichkeiten wie Elon Musk, Bill Gates und Dietmar Hopp.